2023

Château Beychevelle

St.-Julien AOP, 4ème Cru Classé
€ 83,00
pro Flasche€ 110,67/L
inkl. Mwst. zzgl. Versand
Art.Nr.107845
Lebensmittel­angaben
Subskription Frühjahr 2026, Limitiert auf 12 Flaschen pro Kunde
Übersicht

2023 Château Beychevelle

Weinflaschen Über 6000 Weine zum Genießen
12 Wochen Widerrufsrecht
Kostenlose Abholung bei Nichtgefallen
Weinexpertise 60 Jahre Weinexpertise
Profitieren Sie davon

Dieser Artikel im Set

Auszeichnungen

Robert Parker
93-94/100 Punkte für den Jahrgang 2023
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
95/100 Punkte für den Jahrgang 2023
Jancis Robinson
16,5+/20 Punkte für den Jahrgang 2023
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
93/100 Punkte für den Jahrgang 2023
Robert Parker
92-94/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Jancis Robinson
17,5/20 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
95/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
94/100 Punkte für den Jahrgang 2022
Robert Parker
91-94/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Auszeichnung von Falstaff
Falstaff
92/100 Punkte für den Jahrgang 2021
Robert Parker
94-96/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Jeb Dunnuck
95-97/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Jeff Leve
95-97/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Markus Del Monego
95/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Bettane & Desseauve
95/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Jean-Marc Quarin
17/20 Punkte für den Jahrgang 2020
Yves Beck
94/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Jancis Robinson
Jancis Robinson
17/20 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Decanter
Decanter
94/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
94/100 Punkte für den Jahrgang 2020
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
94/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
96/100 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Jancis Robinson
Jancis Robinson
17/20 Punkte für den Jahrgang 2019
Auszeichnung von Robert Parker
Robert Parker
95/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von James Suckling
James Suckling
94/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von Decanter
Decanter
94/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von Jean-Marc Quarin
Jean-Marc Quarin
94/100 Punkte für den Jahrgang 2018
Auszeichnung von Jancis Robinson
Jancis Robinson
16/20 Punkte für den Jahrgang 2018
Jeff Leve
94-96/100 Punkte für den Jahrgang 2017
Auszeichnung von Jean-Marc Quarin
Jean-Marc Quarin
91/100 Punkte für den Jahrgang 2017
Auszeichnung von Neal Martin
Neal Martin
96/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Markus Del Monego
96/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von Decanter
Decanter
94/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Jancis Robinson
16,5/20 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von Antonio Galloni
Antonio Galloni
92/100 Punkte für den Jahrgang 2016
Auszeichnung von La Revue du Vin de France
La Revue du Vin de France
17/20 Punkte für den Jahrgang 2016

Kundenbewertungen (0)

Es ist noch keine Kundenbewertung vorhanden.

Schreiben Sie jetzt die erste Bewertung! Jetzt bewerten
Der Winzer

Château Beychevelle

Ausgezeichnete Bordeaux-Weine

Château Beychevelle ist zweifelsohne einer der klangvollsten Namen unter den Weingütern in Bordeaux. Das Château liegt in der kleinen, gleichnamigen Weinbaugemeinde Beychevelle 50 Kilometer nordwestlich von Bordeaux in unmittelbarer Nachbarschaft der Gironde. Insgesamt ist das Weingut 250 Hektar groß, von denen derzeit etwa 90 Hektar bestockt sind. Das Terroir bietet mit sandigen Böden, warmen Sommern und mild-feuchten Wintern geradezu ideale Bedingungen für den Anbau großer Rotweine. Kultiviert werden derzeit zu etwa 60 Prozent Cabernet Sauvignon, 30 Prozent Merlot und geringe Anteile Cabernet Franc und Petit Verdot. Die Weine des Château Beychevelle sind harmonisch und zugänglich. Nach dem Ausbau im Barrique sind sie früh trinkreif, worunter das Alterungspotenzial aber keineswegs leidet. Neben dem Grand Vin Beychevelle genießt auch der Zweitwein des Weinguts, Amiral de Beychevelle, einen ausgezeichneten Ruf unter Bordeauxliebhaberinnen und -liebhabern weltweit.

Die Herkunft

Saint-Julien

Saint-Julien: Kraftvolle und vielschichtige Rotweine mit hoher Qualität

Eine der sechs berühmten Gemeinden innerhalb des französischen Haut-Médoc stellt Saint-Julien dar. Rund 900 Hektar umfasst die gesamte Gemeindeappellation, zu der auch die Nachbargemeinde Beychevelle zählt. Auf dieser Fläche gibt es eine 16 Hektar große Enklave, deren Weine die Herkunftsbezeichnung Pauillac tragen dürfen. Aus historischer Sicht würde das gleichnamige, berühmte Château genau genommen nämlich zu Saint-Julien gehören. Saint-Juliens Rotweine sind ein raffinierter Mix aus wuchtigen Weinen von Pauillac und finessenreichen Weinen von Margaux. Hier entstehen facettenreiche und äußerst kraftvolle Rotweine.

Steckbrief

  • Artikelnummer 107845
  • Bezeichnung Wein
  • Weinart Rotwein
  • Jahrgang 2023
  • Anbauregion Bordeaux
  • Anbaugebiet Linkes Ufer
  • Herkunftsangabe Saint-Julien
  • Rebsorten Cabernet Sauvignon
    Merlot
    Petit Verdot
  • Trinktemperatur 18 °C
  • Alkoholgehalt 13,5 % Vol.
  • Lagerpotential 2041
  • Verschluss Naturkorken
  • Allergenhinweis enthält Sulfite
  • Hersteller / Importeur Château Beychevelle, 33250 Saint-Julien-Beychevelle, France
  • Land Frankreich
  • Füllmenge 0,75 L
  • Geschmack trocken